Am 17.03.25 fand der traditioneller Jahresempfang im Diakonischen Alten- und Pflegezentrum „Albert-Schweitzer Haus“ statt.
Die Geschäftsführerinnen Frau Fritzsche und Frau Klausmeier eröffneten den Jahresempfang und begrüßten Pfarrerin Ulrike Menzel, Vorsitzende des Diakonischen Rates des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e. V., die Mitarbeitenden der Diakonie Niederlausitz, die Mitglieder des Diakonischen Werkes Niederlausitz e.V. und alle Gäste.
Frau Menzel hielt die Andacht, das musikalische Rahmenprogramm wurde von der Bläsergruppe gestaltet.
In ihrer Funktion als Vorsitzendes des Diakonischen Rates übernahm Frau Menzel gemeinsam mit Frau Fritzsche und Frau Klausmeier die Ehrung der Mitarbeitenden mit dem goldenen Kronenkreuz der Diakonie.
Die Verleihung des Kronenkreuzes ist Ausdruck der Wertschätzung für die Mitarbeitenden und die von ihnen geleistete Arbeit. Es kann verliehen werden an Mitarbeitende, die mehr als 25 Jahre in diakonischen Arbeitsfeldern tätig waren oder beim Wechsel in den Ruhestand nach 15-jähriger Tätigkeit in der Diakonie.
Das goldene Kronenkreuz wurde nach 25-jähriger Tätigkeit an 12 Mitarbeitende verliehen.
Nach Wechsel in den Ruhestand erhielten zwei Mitarbeitende das goldene Kronenkreuz.
Im Anschluss wurden alle neu eingestellten Mitarbeitenden der letzten zwei Jahre begrüßt.
Beim anschließenden geselligen Beisammensein hatten alle Anwesenden Zeit miteinander ins Gespräch zu kommen.
Einen 100. Geburtstag gibt es nicht alle Tage zu feiern. Umso mehr freuen wir uns, dass Frau Sapjatzer, als Gast unserer Diakonie-Tagespflege Kolkwitz, dieses Jubiläum am 20. März feiern konnte. Die anderen Gäste der Tagespflege, das Team der Pflege und Betreuung und Tobias Drechsel als stellvertretender Bereichsleiter der Pflege gratulierten am Freitag ganz herzlich an der nachträglichen Geburtstagstafel.